Autor: Markus Schönholzer

Bulletin 3.2023

Inhalt: Für ein selbstbestimmtes Leben zu HausePflegenotstand!?Pflegenotstand – gibt es Lösungen?Schleichende Privatisierung im GesundheitswesenSchwerhörigkeit darf nicht ausgrenzen – die Hörgeräteversorgung muss verbessert werdenDelegiertenversammlung von AVIVO Schweiz in BaselKrankenkassenprämienDie Forderungen von AVIVO zur Sicherung der RentenAngebote von Avivo, die der Kontaktpflege

Rede von Fina Girard

Liebe Delegierte der AVIVO, chèr.e.s délégué.e.s, geschätzter Regierungsrat Kaspar Sutter, liebe Anwesende Ich habe einige Anläufe gebraucht, um diesen Text hier zu schreiben. Was erzählt man Anfang zwanzig einer Versammlung von Menschen, die zum Teil das drei bis vierfache an

Tagged with:

Medienmitteilung zur Delegiertenversammlung von AVIVO Schweiz in Basel

Sehr geehrte Medienschaffende, Die diesjährige Delegiertenversammlung von AVIVO Schweiz wird am 4. September in Basel durchgeführt.Regierungsrat Kaspar Sutter und Grossrätin Fina Girard, bis vor kurzem Präsidentin der Jungen Grünen Basel, werden zu den Delegierten sprechen. Beachten Sie bitte die beiliegende Medienmitteilung! Mit freundlichen

Die CS-Krise

Die CS-Krise hat sich nicht an das wirtschaftsliberale Too-big-to-fail-Drehbuch gehalten. Nun braucht es endlich eine wirksame Prävention. Von Daniel Lampart (SGB-Chefökonom) März 2023 Es ist entsetzlich, aber leider wahr: Knapp 15 Jahre nach der UBS-Rettung wurde auch für die Credit

Tagged with:

Medienmitteilung AVIVO Schweiz vom 17 März 2023

Genug ist genug!Wir werden die Referenden unterstützen Wir sind empört über viele Entscheide der Parlamentsmehrheit. Denn diese wirken sich auf die in bescheidenen Verhältnissen lebenden Menschen, die von der Teuerung ganz besonders betroffenen sind, schlimm aus. Bei diesen Entscheiden handelt

Tagged with: , ,

Bulletin Nr. 2 , Mai 2023

Inhalt: Zwischenstation eines langen Kampfes – Klimaseniorinnen als KlägerinnenWir haben viel erreicht, doch die Gleichstellung noch nicht!14. Juni 2023 – Wir streiken!Zwei Frauenleben zwischen Basel und MoskauWir retten Lebensmittel und helfen MenschenDie Schweiz und ihre Mühe mit der TeuerungAltersvorsorge: Was

Bulletin Nr. 1 , Februar 2023

Inhalt: 75 Jahre AHV – 75 Jahre AVIVOGenerationenbeziehungen stärken! von SP-Nationalrat Mustafa Atici, AVIVO-MitgliedGratis-Alltagstelefon für Jung & AltMeinungsfreiheit – eine der Grundvoraussetzungen von Demokratie von Almuth Hame, AVIVO-MitgliedSchlafen Sie schlecht?Planet 13 – Ein SelbsthilfeprojektMit Sibel Arslan im BundeshausOffenes Singen vom

Bulletin Nr.4 / Dezember 2022

Inhalt: Wir waren 2022 gut unterwegs und blicken mit Zuversicht ins Jahr 2023Erfreulicher AVIVO-Tagesausflug durch den SchwarzwaldAVIVO-Carreisen 2023Vorträge von Ruedi SchenkerLesung: «Tägliches Befremden»KulturtippVASOS Umfrage: Menschen über 80Armut (k)ein Problem? Die Folgen der letzten AHV-AbstimmungAltersarmut im Kanton Basel-Stadt: Jeden Franken dreimal

Für einen Energie-Unterstützungsfonds zur finanziellen Entlastung der Bevölkerung

Motion im Grossen Rat von Basel-Stadt von BastA!-Grossrat Oliver Bolliger, AVIVO-Mitglied Die Angst vor einem Mangel an Gas, Öl und Strom beschäftigt Bund und Kantone seit Wochen intensiv und am 24. August hat der Bundesrat sein Vorgehen skizziert, um mit

Tagged with: ,

Ungenügende Erhöhung der AHV- und IV-Renten

Medienerklärung von AVIVO vom 14.Oktober 2022 AVIVO Region Basel ist empört über den Entscheid, die AHV- und IV-Renten lediglich um 2.5% zu erhöhen! Angesichts einer Teuerung von 3.5%, zusätzlich steigender Krankenkassenprämien, Hypothekarzinsen und Energiekosten wird bewusst ein Abbau des in

Tagged with: