Autor: Markus Schönholzer

Stellungnahme «Entwurf Fachkonzept Alterspsychiatrie»

Vernehmlassung zum Thema Alterspsychiatrie (Im Kanton Baselland wird zurzeit ein neues Psychiatrie-Konzept erarbeitet.)  Einleitung Der «Entwurf Fachkonzept Alterspsychiatrie» (EFA) als Analyse und Konzept einer zufriedenstellenden psychiatrischen Betreuung/Versorgung für ältere Menschen ist zu begrüssen und von grundlegender Bedeutung. Darin werden viele

Digital Café Erlenmatt

Wer kennt das nicht? Eine App herunterladen, ein Billett mit dem Handy kaufen oder herausfinden, wann der nächste Zug fährt, und wir stehen da wie der «Esel am Berg»! Packen Sie Ihr Handy oder Ihr Tablet ein und kommen Sie

Internetcafé Planet13

Selbsthilfeprojekt von Armutsbetroffenen für andere Armutsbetroffene und Armutsgefährdete entwickelt und selbstständig von diesen realisiert. Es steht allen Interessierten offen. Link zum Internetcafé Planet13

Diskriminierung von Menschen ohne Internet-Anschluss

Im Hinblick auf einen an einem Dienstag im Bethesda-Spital vorgesehenen Eingriff wird Frau A., eine 80-jährige, zweimal gegen Corona geimpfte Dame, aufgefordert, einen nicht mehr als 24 Stunden alten PCR-Test beizubringen. Ohne negatives Testresultat kein Eingriff. Weil sie über keinen

Bulletin Nr. 2 / April 2022

Hier kann das «Bulletin Nr. 2 / April 2022» als PDF angesehen bzw. heruntergeladen werden. AVIVO-Bulletin_2.2022.pdf Die Themen: NEIN zum Sozialhilfeabbau im Kanton Baselland!Abstimmungsempfehlungen des Vorstandes für den 15. Mai 2022In eigener Sache: Bitte möglichst keine Zahlungen am Postschalter!Basler Geschichte

NEIN zum Sozialhilfeabbau im Kanton Baselland!

In der Schweiz brüsten wir uns gern damit, dass sich Leistung hier noch lohnt. Wer will und hart arbeitet, kann alles erreichen. Diese Erzählung ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Exorbitante Ungleichheit wird akzeptiert, schliesslich könnten wir alle irgendwann

Automatiserung – wo bleibt der Mensch?

Niemand darf vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden Sibel Arslan, Nationalrätin Der demographische Wandel der Schweiz schreitet kontinuierlich voran. Heute sind bereits 1.63 Millionen oder 18.8% der Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz 65-jährig oder älter (Bundesamt für Statistik, Zahlen von 2020).

Bulletin Nr. 1 / Februar 2022

Hier kann das «Bulletin Nr. 1 / Februar 2022» als PDF angesehen bzw. heruntergeladen werden. AVIVO-Bulletin_1.2022.pdf Die Themen: Was läuft verkehrt im «sozialen» Baselbiet?Der alte König in seinem ExilSolidarität & Wertschätzung den Arbeiter*innen im Haushaltleicht gemacht: Mehrere Haushalte – eine

Für ein besseres Leben von AHV- und IV-Rentnerinnen und Rentnern

Sachverständige der Sozialhilfe erklärten an der Medienkonferenz vom 15. März, weshalb das Sozialhilfegesetz abzulehnen ist. Siehe auch unter Aktuelles den AVIVO-Leserbrief und unter Bulletin die Beiträge von Claude Hodel im AVIVO Region Basel Bulletin 2022/1 bzw. Ronja Jansen im Bulletin

Tagged with: ,

Probleme mit den BVB

In letzter Zeit haben wir von mehr Beschwerden über die Fahrweise der BVB-Buschauffeure und Buschauffeurinnen erfahren. Rasches Beschleunigen und abruptes Bremsen werden immer häufiger mit Sturzgefahr für Passagiere. Es kommt noch dazu, dass mit der Rekrutierung von Fahrpersonal aus dem