Hier finden Sie alle Bulletins

Bulletin Nr. 6 / November 2020

Hier kann das «Bulletin Nr. 6 / November 2020» als PDF angesehen bzw. heruntergeladen werden. Avivo_Bulletin_6_2020 Inhalt: AVIVO trotz COVID 19 aktiv Durchs Baselbiet zum Burgäschisee Volksinitiative für ein besseres Leben im Alter: AHV x 13 Erfreuliche Fortschritte bei den Sozialversicherungen Für Sehschwache kein Grund zur Beunruhigung Altersarmut trotz AHV? Gruss aus der Küche Termine von AVIVO Der Mann, der Seesterne ins Meer zurückwarf

Bulletin Nr. 5 / August 2020

Hier kann das Bulletin Nr. 5 / August 2020 als PDF angesehen bzw. heruntergeladen werden.

Avivo_Bulletin_5_2020

Inhalt:

  • Abstimmungsempfehlungen von AVIVO:
    NEIN zur «Begrenzungsinitiative»
    NEIN zur Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundesteuer
    JA zum Vaterschaftsurlaub
    NEIN zur Beschaffung neuer 
Kampfflugzeuge
  • Nach der ersten Welle ist vor der zweiten Welle
    AVIVO Schweiz zum Wiederaufflackern der Coronavirus-Epidemie
  • Nazis in der Schweiz, zwei Beispiele
  • Bericht über die postalische GV vom 27. Juli 2020
  • Kanton Basel-Stadt:
    Das Referendum und die Gesetzesinitiative für Wohnschutz sind zustande gekommen!
  • Ein Sozialfall

Bulletin Nr. 4 / Juni 2020

Hier kann das Bulletin Nr. 4 / Juni 2020 als PDF angesehen bzw. heruntergeladen werden.

Avivo_Bulletin_4_2020

Inhalt:

  • Für Wohnschutz bitte sofort unterschreiben!
  • Sich um die Menschen kümmern
  • Die nicht gehaltene Rede
  • Wo und wie lebe ich im Alter? eine andere Ansicht
  • «Wir lassen niemanden im Stich. Wir kümmern uns um euch.»
  • SVP-Kündigungsinitiative führt zu Lohn-Dumping – Stellungnahme von Kaspar Sutter, SP-Grossrat, kandidiert für den Basler Regierungsrat
  • Bitte versenken! Nein zur «steuerlichen Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten» – Stellungnahme von Beat Jans, SP-Nationalrat, kandidiert für den Basler Regierungsrat
  • Nestlé und die Konzernverantwortungsinitiative

Bulletin Nr. 3 / Mai 2020

Hier kann das Bulletin Nr. 3 / Mai 2020 als PDF angesehen bzw. heruntergeladen werden.

Avivo_Bulletin_3_2020

Inhalt:

  • Liebe AVIVO-Mitglieder
  • AVIVO Region Basel zum 1. Mai 2020
  • AVIVO Schweiz sagt: Nein zu einer Diskriminierung der Alten!
  • Koalition Kinderbetreuung
  • Wohnschutzgesetz verwässert
  • Pferd, Traktor, Automat und AHV
  • Ungwöhnligi Zyte
  • Spielerisches Gedächtnistrainig
  • Der Schweizerische Gewerkschaftsbund äussert sich zu den bundesrätlichen Massnahmen
  • Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss: Infolge der Corona-Krise traten die gesellschaftlichen Widersprüche noch viel stärker zu Tage als bisher.

Bulletin Nr. 2 / März 2020

Hier kann das Bulletin Nr. 2 / März 2020 als PDF angesehen bzw. heruntergeladen werden.

Avivo_Bulletin_2_2020

Inhalt:
Brief an die Mitglieder von AVIVO Region Basel
Gegen eine Entwürdigung der Sozialhilfe Beziehenden
P 26 – Geheime Widerstandsvorbereitungen im Kalten Krieg – Besuch vom 9.1. 2020 im Museum Altes Zeughaus Solothurn
Gladiator. Die wahre Geschichte
Basel: über 60% für «Mehr bezahlbare Wohnungen»
Gut besuchter Neujahrsapéro vom 19. Januar
Es sind nicht die Frauen, die sich für ein Alter an der Armutsgrenze entscheiden – es ist die Gesellschaft!

Bulletin 1 / Januar 2020

Hier kann das Bulletin Nr. 1 / Januar 2020 als PDF angesehen bzw. heruntergeladen werden.

Avivo_Bulletin_1_2020

Bulletin Nr. 4 / November 2019

Inhalt:
AVIVO: Seit 70 Jahren für den Generationenfrieden
Eine Carfahrt in den Jura libre
Reparieren lassen statt wegwerfen!
Münsterführungen sind immer spannend
Rot-grün hat’s geschafft!
Abstimmungen im Baselland / Abstimmungsempfehlung
Ausflug ins Baselbiet
Für den Mieterschutz bleibt noch viel zu tun
Termine von AVIVO Region Basel

Hier kann das Bulletin Nr. 4 / November 2019 als PDF angesehen bzw. heruntergeladen werden

Avivo_Bulletin_4_2019

Bulletin Nr. 3 / August 2019

Inhalt:

Wahlen für den National- und Ständerat vom 20. Oktober
Damit der Wahlzettel gültig ist
Spargelfahrt zur Straussi
Blueschtfahrt auf Robert Grimms Spuren
Tagesausflug zum Murtensee
Tanja Soland am 20. Oktober in die Basler Regierung!
Frauenarmut in Basel
Die Wohnschutzinitiative II des Basler MieterInnen-Verbands
Kinderzeichnungen gesucht – Kinder zeichnen 70-Jährige
Termine von AVIVO Region Basel

Hier kann das Bulletin Nr. 3 / August 2019 als PDF angesehen bzw. heruntergeladen werden:

Avivo_Bulletin_3_2019

AVIVO Bulletin Nr. 2 / April 2019

Inhalt:

In eigener Sache: Beatrice Alder verstärkt die Redaktion
AVIVO-GV vom 10. April
Zum FRAUENSTREIK am 14. Juni 2019: Wenn Frau will, steht alles still!

Steuerreform und AHV-Finanzierung
Befürwortende und ablehnende-Argumente zur eidgenössischen Abstimmung vom 19. Mai
Beat Jans, pro und Marco Medici, contra

Zum Andenken an Louise Stebler
Stellungnahme zu den Wohnungskündigungen am Schorenweg
Führung im Dreiländer Museum Lörrach
Sympathische Gratistoiletten
Zu den kantonalen Wahlen von Zürich, Luzern und Baselland
Unsoziale Finanzierung des Gesundheitswesens
Populärer Neujahrsapéro – ein kurzer Rückblick
Bericht «CURAVIVA Baselland»
Nächste Termine

Hier kann das Bulletin Nr. 2 / April 2019 als PDF angesehen bzw. heruntergeladen werden:

Avivo_Bulletin_2_April_2019

Louise Stebler

3. Juli 1924 – 12. Februar 2019

Foto: Rolf Schneider

Im Alter von 94 Jahren ist Louise Stebler, die unermüdliche Kämpferin für die Anliegen der sozial Schwachen, für die Rechte der Frauen und für eine friedliche Welt sanft entschlafen.
Louise war lange Jahre Mitglied unseres Vorstandes und Ehrenmitglied von AVIVO Basel sowie Ehrenmitglied von AVIVO Schweiz.

Die Abdankung findet am 26. Februar um 11.30 Uhr auf dem Friedhof Hörnli statt. Wir bitten unsere Mitglieder, Louise die letzte Ehre zu erweisen.

Der Vorstand von AVIVO Region Basel

Im Bullletin vom April 2019 erschien dieser Text:

Zum Andenken an Louise Stebler

Die unermüdliche Kämpferin Louise Stebler verstarb am 12. Februar, 94-jährig. 170 Menschen erwiesen unserem geschätzten Ehrenmitglied die letzte Ehre.

Kurz vor ihrem Tod äusserte sie sich in einem kurzen Interview, das ihr politisches Wirken und das für AVIVO am besten beschreibt. Das waren ihre eigenen Worte: «Das Engagement für die Probleme der Alten war uns immer wichtig. Es ging uns um den Ausbau der AHV. Ein grosser Schritt war die Volkspensionsinitiative der PdA Ende der 70er Jahre. Diese fand ein grosses Echo. Sie wurde vom VPOD unterstützt, doch der SGB und die SP unter Helmut Hubacher machten dagegen mobil, um den PdA-Erfolg zu blockieren. Und so kam man den Bürgerlichen entgegen mit dem 3 Säulen-System. Bundesrat Tschudi konnte ja nur dank der Volkspensionsinitiative die AHV-Renten erhöhen, doch er wurde am Ende dann als der grosse Wohltäter hingestellt!

Die Krankenkassen-Prämien waren auch immer ein Thema. Mehrmals haben wir uns für eine Einheitskasse eingesetzt. Das hat leider nicht geklappt. Es sollte doch das Parlament das Sagen haben und nicht die Privatwirtschaft!

Wir waren zwar immer eine linke Organisation, doch Bündnispolitik, auch mit Bürgerlichen, war für mich persönlich immer wichtig. Natürlich haben wir uns auch für günstige Mieten eingesetzt. Der Mieterverband ist eine gute Organisation, mit ihm haben wir immer zusammengearbeitet.

Das Mobilisieren der Linken ist heute viel schwieriger geworden, da es keine linke Presse mehr gibt. Wenn ich auf die letzten zwei, drei Jahrzehnte in der AVIVO zurückblicke, bleibt für mich vor allem die Freundschaft in Erinnerung.»

Wir gedenken Louise in Dankbarkeit.

Der Vorstand von AVIVO Region Basel