Schlagwort: Veranstaltung

Führung: Emma und Georg Herwegh

Revolutionäres Ehepaar – eine Frauenrechtlerin und ein Dichter Die Führung im Dichter:innen- und Stadt- museum Liestal bringt uns das politisch undkulturell aktive Ehepaar Emma (1817-1904) und Georg Herwegh (1817- 75) näher. Im Revolu- tionsjahr 1848 galten die beiden als dasmeistgesuchte

Tagged with:

Metzgete in Muttenz

Wir freuen uns auf das gesellige Beisammensein zu unserem traditionellen, kulinarischen Herbstvergnügen an einem neuen Ort und in einer «alten Dorfbeiz». Bringen Sie Hunger mit und gute Laune! Buffet à discrétion:Kleine Blut- und Leberwürste, geräucherter Speck, Kesselfleisch, kleine Schweinsbratwürste, Zwiebelsauce,

Tagged with: ,

Führung im Museum Rappaz

Letzte Gelegenheit für uns, ein Juwel der Basler Museumslandschaft zu besuchen, denn das Museum mit Kanten, Ecken, Rundem schliesst per 31. Dez. 2023 seine Tore. Wir lassen uns führen durch die aktuelle Ausstellung Rolf Rappaz / Willi Eidenbenz / Hans

Tagged with:

«Poesie und Politik»

Diskussions-Forum «Poesie und Politik» Poesie kann durch Fiktion oder/und Phanta- sie der Politik überlegen sein. Dichter äussern sich (auch) politisch, denn sie sind soziale, in Machtverhältnisse eingebundene Menschen. Sie übertreiben, reden von Einhörnern, Aliens oder Mephistos, von zukünftigen Zeiten –

Tagged with:

Billard – Spielen

Im lockeren Spielen trainieren wir Treffsicherheit und erfreuen uns am Klacken der Billardkugeln und fröhlicher Gesellschaft. Kosten: Fr. 2.00 / Spiel und Konsumation

Tagged with: ,

Billard – Spielen

Im lockeren Spielen trainieren wir Treffsicherheit und erfreuen uns am Klacken der Billardkugeln und fröhlicher Gesellschaft. Kosten: Fr. 2.00 / Spiel und Konsumation

Tagged with: ,

Billard – Spielen

Im lockeren Spielen trainieren wir Treffsicherheit und erfreuen uns am Klacken der Billardkugeln und fröhlicher Gesellschaft. Kosten: Fr. 2.00 / Spiel und Konsumation

Tagged with: ,

Lese – Gruppe

Vorgesehen als erstes Thema ist Migration: Ein-, Aus- oder Binnenwanderungen – woher, wohin; warum. Lydia Meyer schlägt das Buch «nicht Anfang, nicht Ende» von Plinio Martini vor, mit einer Auswanderung im 20. Jh., Dauer ca. 2 Stunden. Kosten: Buchkauf /

Tagged with:

Rede von Fina Girard

Liebe Delegierte der AVIVO, chèr.e.s délégué.e.s, geschätzter Regierungsrat Kaspar Sutter, liebe Anwesende Ich habe einige Anläufe gebraucht, um diesen Text hier zu schreiben. Was erzählt man Anfang zwanzig einer Versammlung von Menschen, die zum Teil das drei bis vierfache an

Tagged with:

Ligerz am Bielersee

mit Führung und Besuch eines Weinkellers Auf direktem Weg (Autobahn) fahren wir via Biel nach Ligerz am Bielersee. Der dort lebende Heimwehbasler Philippe Zogg macht uns mit diesem idyllischen Ort bekannt, circa um 11 Uhr.Alternative: Besuch des ebenerdig gut erreichbaren

Tagged with: