Elsass unterm Hakenkreuz
mit professioneller Führung
Im Juni 1940 annektierte das Deutsche Reich nach dem militärischen Sieg über die französische Armee de facto das Elsass. Die Grenzregionen im Südwesten sollten nach dem Willen der Nationalsozialisten wieder zu Deutschland gehören. Alle französischen Einflüsse galt es zu tilgen. Ab August 1942 wurden Elsässer zur Wehrmacht eingezogen. Diese völkerrechtswidrige Zwangsrekrutierung wurde zum Trauma in der elsässischen Bevölkerung. Die Erinnerung daran hat im Elsass ein besonderes Gewicht.
Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch gibt es einen reichhaltigen Apéro!
Ort: Dreiländermuseum, Basler Str. 143, D-79540 Lörrach
Treffpunkt: im Museum ➔ spätestens um 14 Uhr
Kosten:
Mitglieder: CHF 15.00
Nichtmitglieder: CHF 20.00
Inklusiv: Führung und Apéro
Exklusiv: Museumseintritt: EUR 1.00 (mit Museumspass gratis)
Anmeldeschluss: 13. November ➔ Anzahl Teilnehmende begrenzt!
Anmeldung: bei Peter Flubacher 079 777 85 93 oder p.flubacher@bluewin.ch