Kategorie: Bulletin

Bulletin 1 / März 2025

Bulletin als PDF Inhalt: Ich bin alt, kein Idiot!Steuererklärung – schwierig gemachtZürich – Ein Grundrecht auf digitale Integrität?Das frei verfügbare Einkommen der RentnerhaushalteGeld-Geschichten – FilmbesprechungGrosseltern-Geschichten – BuchbesprechungZwischen Zumutung und AnmutungPaula RegoLesen – Bilden – Begegnen – Austauschen – Erleben: Für

Tagged with:

Bulletin 4 / Dezember 2024

Bulletin als PDF Inhalt: Thema dieses Bulletins ist die Stadt Basel St. Alban-Kreuzgang aus dem 12. JahrhundertEine vielfältige Oase der Ruhe inmitten der StadtStadtrendite statt finanzieller Profitekult.kino Basel – Für eine Filmkultur mit ZukunftWandernd unterwegsErgänzungsleistungen erklärtWir gratulieren…AVIVO in ColmarWürdevolles Sterben

Tagged with:

Bulletin Nr. 3 | September 2024

Bulletin als pdf Inhalt: Wohnschutz im Kanton Basel-StadtDie Verdrängung der älteren Menschen ist vorerst gestoppt Lebensqualität für alle – wie geht das? Wohnen im Alter Der Verein QuartierJobs ehemals NachbarNet Sind Dichter nicht dicht, wenn sie dichten? Mit Blick auf

Tagged with:

Bulletin Nr. 2 | Juni 2024

Bulletin als pdf Inhalt: Ein klares NEIN zum geplanten BVG-RentenabbauSagen Sie JA zu mehr BiodiversitätGratulation und herzlichen Dank an die KlimaseniorinnenGerontokratie in der Schweiz?Plusminus – Budget- und SchuldenberatungIch hab’s gerne lustig – Gejammer zieht mich runter!Neue Leitung – neuer Schwung!AVIVO

Tagged with:

Bulletin Nr. 1 / März 2024

Inhalt: Reform tut Not!Aktuelles zur GesundheitspolitikEinkommensabhängige Finanzierung des GesundheitswesensDie Frauen und ihre RentenFragen an das AlterEin historischer Sieg für die Rentnerinnen und Rentner!Was hat AVIVO für die 13. AHV-Rente unternommen?JA zur 13. AHV-Rente, Diskussion mit Gabriela Medici«Ich hab’ Dich zum

Tagged with:

Bulletin Nr. 4, Dezember 2023

Inhalt: 2024 – ein Schicksalsjahr?Ungleichheit im AlterWie sich Sozialsysteme gegenseitig torpedierenWarum diese BVG-Revision nicht funktioniert!Können wir uns die 13. AHV leisten?Was will die Renteninitiative der Jungfreisinnigen?Abstimmungsempfehlungen von AVIVO SchweizIm Gedenken an Dr. iur. Lukas M.StoecklinAVIVO WahlpodiumDie Wahlen in den NationalratMarktplatz

Bulletin 3.2023

Inhalt: Für ein selbstbestimmtes Leben zu HausePflegenotstand!?Pflegenotstand – gibt es Lösungen?Schleichende Privatisierung im GesundheitswesenSchwerhörigkeit darf nicht ausgrenzen – die Hörgeräteversorgung muss verbessert werdenDelegiertenversammlung von AVIVO Schweiz in BaselKrankenkassenprämienDie Forderungen von AVIVO zur Sicherung der RentenAngebote von Avivo, die der Kontaktpflege

Bulletin Nr. 2 , Mai 2023

Inhalt: Zwischenstation eines langen Kampfes – Klimaseniorinnen als KlägerinnenWir haben viel erreicht, doch die Gleichstellung noch nicht!14. Juni 2023 – Wir streiken!Zwei Frauenleben zwischen Basel und MoskauWir retten Lebensmittel und helfen MenschenDie Schweiz und ihre Mühe mit der TeuerungAltersvorsorge: Was

Bulletin Nr. 1 , Februar 2023

Inhalt: 75 Jahre AHV – 75 Jahre AVIVOGenerationenbeziehungen stärken! von SP-Nationalrat Mustafa Atici, AVIVO-MitgliedGratis-Alltagstelefon für Jung & AltMeinungsfreiheit – eine der Grundvoraussetzungen von Demokratie von Almuth Hame, AVIVO-MitgliedSchlafen Sie schlecht?Planet 13 – Ein SelbsthilfeprojektMit Sibel Arslan im BundeshausOffenes Singen vom

Bulletin Nr.4 / Dezember 2022

Inhalt: Wir waren 2022 gut unterwegs und blicken mit Zuversicht ins Jahr 2023Erfreulicher AVIVO-Tagesausflug durch den SchwarzwaldAVIVO-Carreisen 2023Vorträge von Ruedi SchenkerLesung: «Tägliches Befremden»KulturtippVASOS Umfrage: Menschen über 80Armut (k)ein Problem? Die Folgen der letzten AHV-AbstimmungAltersarmut im Kanton Basel-Stadt: Jeden Franken dreimal