Am ersten Mittwoch des Monats (ausser Juli und August) treffen wir uns zu Spiel und Spass und vergessen dabei die Zeit und damit auch Kummer oder Sorgen. Wer will, kann eigene Spiele mitbringen. NEU auch Jassen Dauer ca. zwei Stunden.…
Am ersten Mittwoch des Monats (ausser Juli und August) treffen wir uns zu Spiel und Spass und vergessen dabei die Zeit und damit auch Kummer oder Sorgen. Wer will, kann eigene Spiele mitbringen. NEU auch Jassen Dauer ca. zwei Stunden.…
Am ersten Mittwoch des Monats (ausser Juli und August) treffen wir uns zu Spiel und Spass und vergessen dabei die Zeit und damit auch Kummer oder Sorgen. Wer will, kann eigene Spiele mitbringen. NEU auch Jassen Dauer ca. zwei Stunden.…
Der zweite, höhere Turm ist 205 Meter hoch und wurde im September 2022 eingeweiht. Er überragt den ersten Turm um 27 Meter. Wir haben die Möglichkeit, diesen zweiten Turm bei einer Führung zu besichtigen- Hinweise: Die Führung findet mit 22…
Fehren Steinenbühlhöhe – Riedmatt -Siglisberg – Ollen – Breitenbach Länge: 4.5 km Dauer: 1 ¼ Std.Aufstieg: 60 m Abstieg: 285 m 12:30 Bahnhofshalle Basel SBB hin: Basel SBB ab mit S3, 12:47Aesch ab mit EV2, 13:07Laufen ab mit Bus 111,…
Buus Dorf – Binzholdegrabe – Stockacker – Bad – Maisprach Länge: 4.7 km Dauer: 1¼ Std.Aufstieg: 127 m Abstieg: 190 m 12:45 Bahnhofshalle Basel SBBhin: Basel SBB ab mit S3, 13:01 Gelterkinden ab mit Bus 100, 13:40Buus Dorf an 13:51…
Densbüren Gemeindehaus – Walchmatt – Kirche Herznach – Herznach Länge: 3.2 km Dauer: 1 Std.Aufstieg: 19 m Abstieg: 76 m 12:50 Bahnhofshalle Basel SBB hin: Basel SBB ab mit IR 36, 13:11 Frick ab mit Bus 135, 13:48Densbüren an 14:03zurück:…
Piroska Babics, AVIVO-Mitglied, war während zehn Jahren im Münster tätig. Sie möchte uns diese wohl wichtigste Sehenswürdigkeit von Basel näherbringen. Im Anschluss an die Führung können Interessierte die Münstertürme selbständig besichtigen. Treffpunkt: um 14 Uhr im Kreuzgang Kosten: keine, Kollekte…
Fahrt nach Ungersheim zum Écomusée (Freilichtmuseum Elsass) mit Mittagessen (3 Gänge) und Getränken. Treffpunkt: 09.45 Uhr Messeplatz Basel, Hotel Hyperion, (Tram 2 oder 6) Abfahrt: 10.00 Uhr Bitte pünktlich sein! Retour: ca. 18.00 Uhr Kosten: Mitglieder: CHF 75.00Nichtmitglieder CHF 80.00…
Führung durch die Ausstellung Helene Bossert aus dem Oberbaselbiet war Mitte des 20. Jahrhunderts eine der bekanntesten Mundartautorinnen der deutschen Schweiz. 1953 führte sie eine Studienreise in die damalige Sowjetunion, was ihr zum Verhängnis werden sollte. Sie verlor ihre Anstellung…
Geschichte der Basler Psychiatrie der letzten 150 Jahre Was erscheint uns als «normal», als «nicht normal» oder als «verrückt? Wo liegt die Grenze zwischen psychisch gesund und psychisch krank und wie verschob sich diese im Lauf der Zeit? Die Geschichte…