Pressemitteilung

AVIVO
Vereinigung zur Wahrung der Interessen der jetzigen und künftigen Rentnerinnen und Rentner

Lausanne, den 17. Januar 2024

Für Solidarität zwischen den Generationen –
Nein zu überhöhten Krankenkassenprämien für Senioren

Höhere Krankenkassenprämien für Senior:innen? Solches schwebt Nationalrat Philippe Nantermod vor. AVIVO Schweiz, die Vereinigung zur Wahrung der Interessen der jetzigen und künftigen Rentnerinnen und Rentner, lehnt dieses Ansinnen, das die Generationensolidarität aufbrechen will, entschieden ab.

Bereits mit dem jetzigen Krankenversicherungsgesetz (KVG) ist die Finanzierung unsolidarisch. Und Nationalrat Nantermod möchte die Senior:innen mit einem Zuschlag noch mehr belasten, einer Bevölkerungsgruppe, die ihr ganzes Leben lang Prämien einbezahlt hat und häufig mit Freiwilligenarbeit, Kinderbetreuung und Verwandtenpflege wichtige Verantwortung übernimmt!

Die Prämien haben sich seit 1997 mehr als verdoppelt, während die Renten praktisch stabil geblieben sind. Die Gesundheitsausgaben fressen einen immer grösseren Teil unseres Haushaltbudgets weg, insbesondere bei Rentner:innen mit kleinem Einkommen, dem Bevölkerungsteil, für welchen sich AVIVO seit bald 80 Jahren einsetzt. AVIVO Schweiz bekräftigt, dass die Gesundheitskosten solidarisch unter der Bevölkerung verteilt werden sollten. Ausserdem befürworten wir eine Finanzierung des Gesundheitswesens über Steuereinnahmen, wie es in den meisten Industrieländern der Fall ist.

Béatrice Métraux – Co-Präsidentin AVIVO Schweiz – 079 703 82 29
Anne-Catherine Lyon – Co-Präsidentin AVIVO Schweiz – 079 808 52 49