Diskussions-Runde
Vom Wandel der Sprache
Historisch, Linguistisch, Semantisch
Manchmal kann man die Bedeutung eines Wortes klar erkennen, auch woher es stammt und wie es vielleicht entstanden ist. Möglicherweise denken wir dabei an die ersten in Ton geritzten Zeichen, die darauf hindeuten, dass der Mensch schon früh Erkanntes oder Erfahrenes ausdrücken und weitergeben wollte.
Woher aber kommt Sprache oder das Wort? Welche Vorstellungen stecken hinter Wörtern? Was ist die Bedeutung von Orten, Namen oder Begriffen und welche Narrative stehen dahinter?
War das Wort vor der Sache oder die Sache vor dem Wort? Wie drückt sich die Differenz zwischen Wissenschaft, Glaube und Ideologie aus?
Gemeinsam wollen wir uns all’ diesen Fragen mit dem Wissen und dem literarisch, historischen Hintergrund (oder Untergrund) des Referenten annähern.
Mit: Rudolf Schenker,
Germanist und Historiker
Ort: Rest. Rheinfelderhof,
Clara-/Hammerstrasse, Basel,
grosser Saal 1. Stock (Lift)Tram 6 oder 14, Clarastrasse
Kosten: keine
Konsumation erwünscht*
Gäste willkommen
Anmeldung: keine
Fred Grieder wird uns, wenn möglich, mit seiner Gitarre musikalisch auf das Thema einstimmen.
*Der Vortrag resp. die Gesprächsrunde beginnt um 14.15 Uhr, damit Konsumation und Bezahlung vorab abgewickelt werden können.
061 312 71 69 (Beantworter)